EBENTHAL
Hinter dem Schloß Ebenthal spaziert man gemütlich zum Ebenthaler Wasserfall. Eingebettet zwischen Wald und Felsen, ein Naturjuwel mit einer Fallhöhe von 40 Metern. Weiter spazierend auf den Sattnitz-Höhenrücken genießt man vom Predigtstuhl schöne Ausblicke auf die Landeshauptstadt und weiter. In Stadtnähe ein Wander-Paradies, wie sich vieles hier in dieser Gegend familienfreundlich erforschen lässt. Zum Bespiel direkt am Ratplatz bei den Trinkwasser-Behältern befinden sich zwei uralte Maulbeerbäume. Eine fast vergessene Kulturpflanze, der man seit 2700 vor Christus einige Heilwirkungen nachsagt. In der Nähe rinnt auch die Heilquelle Kaltes Brünnl. Hier werden täglich hunderte Liter Trinkwasser in Behälter und Flaschen abgefüllt. Und diese Nicht-Asphaltierte Quellenstraße führt direkt zumKalmusbad. Dort kann man auch die Kalmuspflanze riechen und das Bad befindet sich sozusagen auf der Ratschbergseite der Sattnitz. Schöne Radwege bis zum Wörthersee oder weiter zur Glan bis zur Anbindung zum Drauradweg. Picknick-Pakete mitnehmen. Bevorzugt von der Hafenstadt oder Schweizerhaus.